Beim sehen der ersten episode von Carl Sagans »Unser Kosmos« (»Cosmos«) konnte ich meinen augen kaum trauen: Ein stabförmiges etwas war für einen kurzen moment zu sehen. In der einstellung: Der blick hinab in einen brunnen in Syene.
Die einzelbildauswertung brachte dann folgendes zutage:
Harmlos: Ein brunnen ohne rod. Das kann jeder.
Auf etwa »ein uhr« der wasseroberfläche, am rand des sich spiegelnden himmels ein kleiner strich, für ein frame zu sehen. Auch noch recht harmlos.
Schon besser: Das könnte die spiegelung eines stabvogels (flying rod) sein.
Kurze zeit später: Eine weitere spiegelung. Die »flügel« des stabvogels sind erahnbar.
»Bingo« – Der rod direkt im blickfeld der kamera, für nur ein frame zu sehen.
Comments 1
Ich fasse es nicht! Wie kannst du mir so einen Schreck einjagen?! Ist der echt in Sagans Doku, oder hast du heute einen schelmischen Tag mit Photoshop verlebt?
(Man weiß ja nie…)
Posted 02 Mrz 2008 at 2008.61 22:53 ¶Post a Comment