Das könnte man jetzt als versuch missverstehen, spams und viren direkt über die unternehmens-website zu verbreiten.
Wie man aber nach dem zweiten gedanken vermutet, ist es (nur) eine warung vor im umlauf befindlichen emails, die sich als von DHL kommend ausgeben und etwas malware als anhang enthalten. Also aufgepasst liebe DHL-kunden!
Ach ja, wo ist eigentlich mein paket? Im sendungsstatus heisst es “ Die Sendung wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt.“ – und es ist schon zwanzig vor sechs.
Post a Comment